AudioguideTour Montparnasse
Moderner 210 m hoher Turm mit Panoramablick von der Dachterrasse und der Aussichtsplattform im 56. Stock.
Der Tour Montparnasse ist ein modernes Wahrzeichen in Paris. Der Turm ist zweihundertzehn Meter hoch, besteht aus neunundfünfzig Stockwerken und befindet sich in der Avenue du Maine im vierzehnten Arrondissement. Errichtet zwischen neunzehnhundertneunundsechzig und neunzehnhundertdreiundsiebzig auf dem Gelände eines ehemaligen Bahnhofs, erzählt er eine Geschichte von Ehrgeiz und Innovation.
Bei der Eröffnung sorgte das moderne Design des Tour Montparnasse für Diskussionen unter den Parisern. Viele empfanden den Turm als unvereinbar mit der älteren, historischen Architektur der Stadt. Das Gebäude führte sogar zu einem Gesetz, das den Bau neuer Hochhäuser im Zentrum von Paris verbot – eine Regelung, die bis zweitausendfünfzehn Bestand hatte.
Ingenieure standen vor zahlreichen Herausforderungen. Da der Turm über einer Metrolinie gebaut wurde, mussten sie tiefe, verstärkte Betonfundamente schaffen, um Stabilität zu gewährleisten. In späteren Jahren erhöhten wagemutige urbane Kletterer wie Alain Robert und Marcin Banot den legendären Status des Turms, indem sie ohne jegliche Sicherheitsausrüstung seine Fassade erklommen.
Mit der Zeit hat der Tour Montparnasse viele Funktionen übernommen. Er beherbergt Firmen- und politische Büros, ist Austragungsort für Live-Übertragungen und öffentliche Veranstaltungen. In der Mitte der zweitausender Jahre wurde eine Asbestkontamination entdeckt, die bis zweitausendzwölf umfassend saniert wurde.
Heute bieten das Observationsdeck im sechsundfünfzigsten Stockwerk und die Dachterrasse den Besuchern atemberaubende Panoramablicke auf die Stadt und darüber hinaus. Mit dem Restaurant Ciel de Paris und ausfahrbaren Antennen, die den Ausblick einrahmen, bleibt der Turm ein beliebtes Reiseziel, das moderne Ingenieurskunst mit dem reichen kulturellen Erbe von Paris verbindet.