AudioguideSchloss Versailles
Château de Versailles
Großes Schloss aus dem 18. Jh. mit vergoldeten Räumen, Spiegelsaal mit Kronleuchtern und Springbrunnen-Show.
Willkommen in der zauberhaften Welt von Versailles, einem königlichen Anwesen, das von Wandel und Eleganz erzählt. Ursprünglich ein einfaches Jagdschloss für Ludwig den Dreizehnten, wurde es später unter Ludwig dem Vierzehnten in einen prächtigen Palast umgewandelt, der zum Zentrum des politischen Lebens in Frankreich wurde. In seinen Sälen entfaltet sich der Prunk einer Epoche durch prächtige Staatsgemächer, reich verzierte Salons und funkelnde Kronleuchter.
Einer der berühmtesten Räume des Palastes ist der Spiegelsaal. Diese lange Galerie mit ihren spiegelverkleideten Wänden und Marmorsäulen, erleuchtet von glitzernden Kronleuchtern, hat unvergessliche königliche Zeremonien ausgerichtet und diente sogar als Schauplatz für die Unterzeichnung eines bedeutenden Friedensvertrags. In der Nähe befinden sich die Königliche Kapelle und die Königliche Oper, die mit ihrem exquisiten Design und ihrer beeindruckenden Akustik weiterhin kulturelle und spezielle Veranstaltungen beherbergen.
Draußen erstrecken sich weitläufige Gärten, die von André Le Nôtre gestaltet wurden, über das Anwesen. Diese Gärten bieten kunstvoll angelegte Parterres, elegante Springbrunnen, ruhige Seen und von Bäumen gesäumte Alleen, die einen wunderbaren Rahmen für entspannte Spaziergänge bilden. Abseits findet man intimere Gebäude wie das Petit Trianon und das Grand Trianon, die einst als private Rückzugsorte für spätere Monarchen, darunter Marie Antoinette, dienten. Ihr rustikales Hameau de la Reine auf dem Gelände bildet einen charmanten Kontrast zur formellen Pracht des Hauptpalastes.
Heute steht das Schloss Versailles als Symbol für französische Kunst, Politik und kulturelles Erbe und lädt Besucher ein, in eine Zeit königlicher Pracht und historischer Bedeutung einzutauchen.