AudioguideBasilika Sacré-Cœur

Basilique du Sacré-Cœur de Montmartre

Berühmte weiße Kuppelkirche von 1914 mit Mosaiken, Buntglasfenstern und Krypta.

...

Hoch oben auf dem Montmartre, im Herzen des Pariser Künstlerviertels, erhebt sich die strahlend weiße Kuppel der Basilique du Sacré-Cœur. Von hier aus schweift der Blick weit über die Stadt bis zum Horizont, während am Fuße der Basilika das bunte Treiben der Straßen pulsiert. Vor etwas mehr als einhundert Jahren vollendet, vereint diese legendäre Kirche geistige Hingabe, kühne Ingenieurskunst und Erinnerungen an die bewegte Geschichte Frankreichs.

Die Basilika entstand als Symbol der Hoffnung und der nationalen Buße nach Jahren voller Konflikte – besonders nach dem Krieg gegen Preußen und den dramatischen Tagen der Pariser Kommune. Das Gebäude wurde aus weißem Travertin errichtet, der im Regen noch heller leuchtet; seine runden Kuppeln erinnern an die Pracht byzantinischer und romanischer Kathedralen und tragen zugleich einen Hauch von Neorenaissance. Am beeindruckenden dreibogigen Eingang stehen bronzene Statuen von Jeanne d’Arc und dem heiligen König Ludwig dem Neunten, während hoch oben eine Christusfigur den Besuchern ihren Segen spendet.

Besonders einzigartig ist das anspruchsvolle Fundament der Kirche: Da der Hügel von alten Steinbrüchen durchzogen ist, mussten dutzende tiefe Betonpfeiler in den Boden getrieben werden, um die Basilika und den Hügel selbst zu stabilisieren. So stützt die Konstruktion nicht nur das Bauwerk, sondern auch den Montmartre – eine wichtige Stütze für Paris.

Im Inneren eröffnet sich ein Raum in Form eines griechischen Kreuzes, durchflutet von sanftem Licht. In der Apsis glänzt das größte Goldmosaik Frankreichs, ergänzt durch bunte Glasfenster und eine imposante Orgel, die der Atmosphäre ihre besondere Note verleiht. Hier werden jahrhundertealte Traditionen lebendig gehalten: Seit fast einhundertfünfzig Jahren kommen Gläubige zur ununterbrochenen Anbetung zusammen – die Basilika ist bis heute ein geistiges Zentrum.

Wer die gewundene Treppe zur Kuppel erklimmt oder die Standseilbahn nutzt, wird mit einem atemberaubenden Panorama über Paris belohnt. Im Campanile hängt die Savoyarde, eine der größten Glocken Europas, still und majestätisch. Der für den Bau verwendete Travertin stammt übrigens aus denselben Steinbrüchen wie das Material für den Triumphbogen – eine weitere Verbindung zur monumentalen Vergangenheit Frankreichs.

Die leuchtenden Kuppeln und die geheimnisvollen Innenräume der Sacré-Cœur begeistern nicht nur, sie spiegeln auch die Kraft, Kreativität und die ganz eigene Seele Frankreichs und des Montmartre wider.

Diesen und weitere Guides in der App hören