AudioguideMusée d´Orsay

Musée d'Orsay

Bedeutende Sammlungen europäischer Kunst aus dem 19. & 20. Jh. in imposantem ehemaligem Bahnhofsgebäude.

...

Das Musée d'Orsay befindet sich am linken Ufer der Seine in Paris und ist im majestätischen ehemaligen Bahnhof Gare d'Orsay untergebracht, der zwischen achtzehnhundertachtundneunzig und neunzehnhundert für die Weltausstellung neunzehnhundert erbaut wurde. Eröffnet im Dezember neunzehnhundertsechsundachtzig von Präsident François Mitterrand, überbrückt das Museum die Kluft zwischen dem Louvre und dem Centre Pompidou.

Das Gebäude beeindruckt durch seine architektonischen Merkmale, darunter ein großzügiges zentrales Schiff und ein tonnengewölbtes Atrium, das von der italienischen Architektin Gae Aulenti umgestaltet wurde. Die Fassade ist mit sechs bronzenen Statuen geschmückt, die Kontinente darstellen.

Im Inneren beherbergt das Musée d'Orsay die weltweit größte Sammlung von impressionistischer und postimpressionistischer Kunst. Besucher können Meisterwerke von Claude Monet, Vincent van Gogh, Édouard Manet, Edgar Degas und anderen bewundern. Zu den Höhepunkten zählen Monets Der Bahnhof Saint-Lazare und Van Goghs Sternennacht über der Rhône. Einzigartige Installationen, wie ein Modell der Pariser Oper im Maßstab eins zu hundert, bereichern das Erlebnis.

Das Museum präsentiert etwa dreitausend Kunstwerke aus der Zeit von achtzehnhundertachtundvierzig bis neunzehnhundertvierzehn, darunter Gemälde, Skulpturen, Möbel und Fotografien. Besondere Sammlungen und temporäre Ausstellungen, wie etwa Eine Leidenschaft für Frankreich, erweitern das Angebot.

Das Musée d'Orsay zieht jährlich etwa drei Millionen neunhunderttausend Besucher an und ist damit eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Es dient als kulturelles Herz von Paris und bietet Kunstliebhabern und Touristen gleichermaßen eine faszinierende Reise durch die europäische Kunstgeschichte in einem historischen und eleganten Ambiente.

Diesen und weitere Guides in der App hören