AudioguideMusée Cognacq-Jay
Sammlung der Gründer des Kaufhauses La Samaritaine, darunter Werke von Canaletto.
Willkommen im Musée Cognacq-Jay, einem kleinen, aber bezaubernden Museum im Herzen von Paris im dritten Arrondissement. Es befindet sich im historischen Hôtel de Donon, das vor fast vierhundert Jahren im späten sechzehnten Jahrhundert errichtet wurde und die Besucher mit seinem beeindruckenden hohen Dach und dem einzigartigen Dachboden, der an den umgekehrten Rumpf eines Schiffes erinnert, begeistert.
Dieses Museum ist das großzügige Vermächtnis von Ernest Cognacq und seiner Frau Marie-Louise Jay, den Gründern des berühmten Kaufhauses La Samaritaine. Nach Ernests Tod im Jahr neunzehnhundertachtundzwanzig wurde ihre bemerkenswerte Sammlung der Stadt Paris gestiftet. Ein Jahr später eröffnet und neunzehnhundertneunzig umgesiedelt, zeigt das Museum heute etwa eintausend Kunstgegenstände.
Die Sammlung konzentriert sich auf die Eleganz der Kunst und dekorativen Künste des achtzehnten Jahrhunderts und bietet Meisterwerke von renommierten Künstlern wie Rembrandt, Canaletto, Chardin und Watteau sowie Skulpturen von Houdon und Clodion. Sie finden eine inspirierende Mischung aus Gemälden, Skulpturen, feinem Mobiliar, Porzellan und anderen raffinierten Objekten, die den Geist der Aufklärung einfangen.
Im lebhaften Marais-Viertel gelegen, bietet das Museum authentische Räume jener Epoche mit originaler Holzausstattung und Möbeln. Regelmäßige Wechselausstellungen verleihen diesem eleganten Stück Geschichte eine zeitgenössische Note und machen jeden Besuch zu einer einzigartigen Reise in das kulturelle Erbe von Paris.