AudioguideJardin des Grands-Explorateurs
Malerischer Park mit einem großen Bronzespringbrunnen mit einem Globus, Schildkröten, Pferden und Delfinen.
Der Jardin des Grands-Explorateurs ist ein historischer Park in Paris, der im Jahr achtzehnhundertsiebenundsechzig gegründet wurde. In der Nähe des berühmten Jardin du Luxembourg gelegen, ist dieser kleine grüne Raum seit Langem ein Teil der lokalen Identität. Die Einwohner nennen ihn liebevoll "petit Luco" aufgrund seiner Nähe zum großen Garten.
Der Park ehrt die Entdecker Marco Polo und René-Robert Cavelier de La Salle, was die Faszination von Paris für Erkundung und Entdeckungen widerspiegelt. Beim Spaziergang entlang der Wege kann man bemerkenswerte Skulpturen wie L'Aurore von François Jouffroy, Le Jour von Jean-Joseph Perraud, Le Crépuscule von Gustave Crauk und La Nuit von Charles Gumery entdecken. Ein Herzstück ist die Fontaine des Quatre-Parties-du-Monde, ein Brunnen aus dem Jahr achtzehnhundertfünfundsiebzig mit kunstvollen Bronzen von Gabriel Davioud, Jean-Baptiste Carpeaux und Emmanuel Frémiet.
Der Park verfügt auch über thematische Alleen, die nach Persönlichkeiten wie Denise Vernay, einer Widerstandskämpferin, und Nicole Fontaine, einer angesehenen Politikerin, benannt sind und jeweils eine zusätzliche Schicht kultureller Geschichte hinzufügen. Der Park spielte sogar im Jahr neunzehnhundertneunundfünfzig eine Rolle beim Observatoire-Vorfall. Heute können Besucher sich auf Bänken entspannen, die Spielbereiche genießen, Tischtennis spielen oder ihre Hunde herumtollen lassen.