AudioguideSt-Sulpice
Église Saint-Sulpice
Römisch-katholisches Gotteshaus aus dem 17. Jh. mit prächtiger Fassade und natürlich beleuchteter Kuppel mit Gemälden.
Die Église Saint-Sulpice ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen in Paris, bekannt für ihre Verbindung aus spirituellen, künstlerischen und historischen Elementen. Sie wurde Mitte des siebzehnten Jahrhunderts als Ersatz für eine frühere romanische Kirche erbaut und vereint architektonische Elemente aus Barock und Klassizismus. Die imposante Westfassade, entworfen von Giovanni Servandoni und später von Jean Chalgrin verfeinert, zeichnet sich durch große Bogenfenster und zwei ungleiche Türme aus, die dem Gebäude ein unverwechselbares und durchdachtes Erscheinungsbild verleihen.
Im Inneren werden die Besucher von riesigen Weihwasserbecken empfangen, die der Venezianischen Republik an König Franz I. geschenkt wurden. Berühmte Skulpturen renommierter Künstler, darunter Werke von Jean-Baptiste Pigalle, bereichern den heiligen Raum. In der Marienkapelle trägt eine beeindruckende weiße Marmorstatue von Maria und eine natürlich beleuchtete Kuppel, geschmückt mit einem Fresko von François Lemoyne, zur ruhigen Schönheit der Kirche bei.
Ein einzigartiges Merkmal ist das historische Gnomon, ein wissenschaftliches Instrument, das im achtzehnten Jahrhundert verwendet wurde, um die Tagundnachtgleichen zu berechnen und das Osterdatum zu bestimmen. Zudem beherbergt die Kirche die Große Orgel, ein Meisterwerk von Aristide Cavaillé-Coll, die bei den regelmäßigen Sonntagskonzerten den Raum mit inspirierender Musik erfüllt.
Saint-Sulpice hat im Laufe der Zeit viele bekannte Persönlichkeiten willkommen geheißen. Die Kirche ist bekannt als Stätte bedeutender Taufen, darunter die des Marquis de Sade und Charles Baudelaire, und hier heiratete sogar Victor Hugo. Sie überstand turbulente Zeiten wie die Französische Revolution und die Pariser Kommune und fand ihren Platz in Kunst, Literatur und Film, etwa im Werk „The Da Vinci Code“.
Heute steht die Saint-Sulpice als wichtiges kulturelles Wahrzeichen da und lädt alle, die sich für Geschichte, Kunst und das Pariser Erbe interessieren, ein, ihre faszinierende Atmosphäre zu erleben.